educon Bildungscafé

Bei der educon geht es darum, verschiedene Perspektiven und Akteur:innen der Bildung zusammen zu bringen, sich auszutauschen und gemeinsam die Bildungslandschaft zu gestalten. Genau das ist auch das Ziel unseres neuen Formats: dem educon Bildungscafé.

Im Bildungscafé sprechen wir regelmäßig mit Bildungsexpert:innen über die aktuellen Themen der Bildung. Wir diskutieren gemeinsam darüber, wie wir Bildung weiter denken können, wo wir Herausforderungen sehen und wie wir voneinander und miteinander lernen können.

Du hast Themen- oder Speaker:innen-Wünsche für das educon Bildungscafé? Hier kannst du sie uns mitteilen.

Die Inhalte der bisherigen Veranstaltungen findest du im Menü.

Sketchnote aus dem educon Bildungscafé mit Prof. Andreas Schleicher. Klicken für große Ansicht. Download als PDF [0,5 MB].

Sketchnote aus dem educon Bildungscafé. Klicken für große Ansicht. Download als PDF [3,6 MB].

Sketchnote aus dem educon Bildungscafé. Klicken für große Ansicht. Download als PDF [2 MB].

Sketchnote aus dem educon Bildungscafé. Klicken für große Ansicht. Download als PDF [0,5 MB].

Metropolregion Rhein-Neckar – eine Allianz starker Partner

„Gemeinsam sind wir stärker“ ist das Credo und Erfolgsrezept der Zusammenarbeit in der Rhein-Neckar-Region. Verband Region Rhein-Neckar, Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH stehen dabei für Regionalentwicklungsarbeit aus einem Guss. Gemeinsames Ziel: Die Region Rhein-Neckar ist 2025 als eine der attraktivsten und wettbewerbsfähigsten Regionen Europas bekannt und anerkannt. Hierzu bündeln Verband, Verein und GmbH, wo immer es möglich, nötig und sinnvoll ist, die in der Region vorhandenen Kräfte.

Die educon ist eine Veranstaltungsreihe der Metropolregion Rhein-Neckar.